Mathematische Methoden und
Computereinsatz, Abbildung im funktionalanalytischen Sinne, die jedem Element eindeutig ein Element
zuordnet. Die Räume X
bzw. Y haben in der Regel bestimmte Strukturen wie
Vektorraum, Banach-Raum oder Hilbert-Raum. Ein Operator T
heisst linear, wenn gilt
Typische Operatoren in der Physik sind die Differentialoperatoren Gradient, Divergenz, Rotation sowie der Laplace-Operator und der Quabla-Operator; in diesen Fällen sind die Räume Funktionenräume. In der Quantenmechanik sind vor allem die hermiteschen Operatoren Impulsoperator, Hamilton-Operator und Drehimpuls-Operator sehr bedeutsam. Integraltransformationen, wie z.B. die Fourier-Transformation oder die Laplace-Transformation können als Integral-Operatoren angesehen werden.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.