Mathematische Methoden
und Computereinsatz, der in der Quantenmechanik jeder Komponente pk des Impulses p
eines Teilchens zugeordnete hermitesche Operator . Die Wirkung
von
auf die Wellenfunktion y eines Teilchens ist
.
Der Impulsoperator beschreibt das Verhalten der Wellenfunktion
unter Verschiebungen
der kartesischen Koordinaten:
,
wobei über summiert wird. Wegen
sind alle Impulskomponenten gleichzeitig
beliebig genau messbar. Das Spektrum der Operatoren
ist ganz
, so dass
prinzipiell jeder Vektor p als Wert für den Impuls
in Frage kommt. Die gemeinsamen Eigenfunktionen
,
gehören nicht zum Hilbertraum der Wellenfunktionen, so dass
sich kein Teilchen in einem Zustand mit scharf bestimmtem Impuls befinden kann.
Für den Kommutator mit dem Ortsoperator gelten die kanonischen Vertauschungsrelationen
,
die die Heisenbergschen Unschärferelationen für Orts- und Impulsmessungen zur Folge haben.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.