Klassische MechanikMathematische
Methoden und Computereinsatz, 1) Vektor-Differentialgleichungsoperator . Für eine vektorwertige
Funktion
,
und
, ist die Rotation des Vektorfeldes
definiert als
bzw.
Das Vektorfeld wird auch Wirbelfeld von
genannt, da es (bis auf einen Faktor
2) die Wirbelstärke aus der Rotation des Geschwindigkeitsfeldes widerspiegelt,
d.h.
. In der Physik
spielen die Rotation des magnetischen Feldes B,
der Stokessche Satz sowie die Tatsache, dass Gradientenfelder stets wirbelfrei
sind, d.h.
, eine
wichtige Rolle.
In kartesischen Koordinaten schreibt sich der Vektoroperator
2) die durch die Matrizen der Rotationsgruppe beschriebenen Drehungen.
3) klassische Mechanik: Drehbewegung.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.