bilden eine auf dem
Intervall
definierte und stetige Funktion f(x) mit Hilfe eines Kerns
und der Vorschrift
auf eine Funktion
ab. Wichtige Beispiele in der Physik und den
technischen Wissenschaften sind die Fourier-Transformation mit
und
sowie die Laplace-Transformation mit
und
,
. Beide werden
verwendet, um differentielle Relationen in algebraische zu überführen. Weitere
wichtige Integraltransformationen sind die Fourier-Stieltjes-Transformation,
die H-Transformation, die Hankel-Transformation, die Radon-Transformation in
der Medizin und Computertomographie sowie die Wavelet-Transformation.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.