Mathematische Methoden
und Computereinsatz, Abbildung oder Funktion, die eine mathematische,
geometrische oder physikalische Grösse einer Umformung unterwirft. In der
Geometrie spielen besonders die anschaulichen Transformationen Drehbewegung,
Spiegelung und Translation eine Rolle. In der theoretischen Physik haben
Invarianzen der physikalischen Grössen und Gleichungen gegenüber bestimmten
Transformationen eine grosse Bedeutung. Hierzu zählen die Galilei-Transformation
der Newtonschen Mechanik und die Lorentz-Transformation der Speziellen
Relativitätstheorie. Eine besondere Rolle in der Physik, speziell in der
Elementarteilchenphysik, spielen Eichtransformationen. Mit Hilfe eines
Variationsprinzipes lassen sich z.B. in der klassischen Mechanik aus der
Lagrange-Funktion , aber
auch aus der Umeichung
dieselben Bewegungsgleichungen gewinnen, wenn
eine beliebige, nur von den verallgemeinerten
Koordinaten
und der Zeit
abhängige Funktion darstellt. Da die
Eichtransformationen von einer beliebigen Funktion abhängen, bilden sie eine
unendliche kontinuierliche Lie-Gruppe; beobachtbare Eigenschaften eines
physikalischen Systems besitzen die innere Symmetrie der Eichgruppe. Zum
technischen Handwerkszeug eines Physikers oder Ingenieurs gehören die
Koordinatentransformationen, die eine angepasste Beschreibung eines vorliegenden
Problems ermöglichen. In der numerischen Mathematik, z.B. bei der Lösung des
linearen Ausgleichsproblems, dienen orthogonale Transformationen zur
Stabilisierung numerischer Lösungsverfahren. Lineare Transformationen lassen
sich durch eine Transformationsmatrix beschreiben. Da bei der
Matrizenmultiplikation die Reihenfolge der Matrizen bedeutsam ist, verwundert
es nicht, dass auch bei Transformationen in der Regel die Reihenfolge nicht
vertauscht werden darf.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.