umkehrbare, stetig und
stetig-differenzierbare Abbildung , die ein
Koordinatensystem x auf ein Koordinatensystem y gemäss
abbildet und damit den Übergang von
Koordinatensystemen ermöglicht. Spezielle Koordinatentransformationen sind
Verschiebungen und Drehungen. Koordinatentransformationen werden in der Physik
u.a. auch dazu verwendet, physikalische Grössen wie Skalare, Vektoren und
Tensoren zu klassifizieren. Die differentiellen Volumenelemente beider
Koordinatensysteme sind durch die Jacobi-Determinante verknüpft:
Handelt es sich bei der Koordinatentransformation um eine
Verschiebung oder Drehung, so gilt .
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.