Mathematische
Methoden und Computereinsatz, Matrix, die bei einer (linearen)
Koordinatentransformation die Transformation
beschreibt. In der linearen Algebra kann eine
lineare Abbildung durch äquivalente Matrizen
bezüglich verschiedener Basen beschrieben
werden. Der Übergang von einer Basis
zu einer anderen Basis
wird durch die Transformationsmatrix
beschrieben; die Matrix
nimmt in der neuen Basis die Form
an. Spezielle Beispiele von
Transformationsmatrizen sind orthogonale Matrizen, die wiederum die Drehungen
(O(3+)) und Spiegelungen als spezielle Transformationen enthalten.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.