Trägheitskraft in rotierenden, also nicht inertialen Bezugssystemen. Die
Coriolis-Kraft FC ist eine Scheinkraft, die senkrecht auf der
durch die Drehachse und die Bewegungsrichtung des Körpers gegebene Ebene steht;
sie ist durch wobei
die Geschwindigkeit des Körpers, m
seine Masse und w die Winkelgeschwindigkeit des
Bezugssystems ist (Drehbewegung). Infolge der Coriolis-Kraft wird
beispielsweise eine vom Mittelpunkt eines Karussells nach aussen geworfene Kugel
entgegen der Drehrichtung abgelenkt. Da die Erde ein rotierendes Bezugssystem
darstellt, spielt die Coriolis-Kraft in der Geophysik eine gewichtige Rolle;
insbesondere grossräumige Wind- und Wasserbewegungen werden stark beeinflusst,
und auch die Richtung von Wirbeln in Luft- und Meeresströmungen wird von der
Coriolis-Kraft bestimmt. Allgemein gilt, dass alle Bewegungen, sofern sie nicht
längs Breitenkreisen verlaufen, auf der Nordhalbkugel nach rechts, auf der
Südhalbkugel nach links abgelenkt werden.
Die von der Coriolis-Kraft bewirkte Beschleunigung eines
Körpers, die Coriolis-Beschleunigung aC, beträgt . (Foucaultsches
Pendel, Ballistik)
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.