Quantenmechanik,
Effekt der Speziellen Relativitätstheorie, nach dem die Eigenzeit eines Körpers
stets langsamer verstreicht als die Zeit, die in Bezugssystemen gemessen wird,
bezüglich derer sich der Körper bewegt. (»Bewegte Uhren gehen langsamer.«) Ist t
die verstrichene Eigenzeit, so verstreicht in einem Bezugssystem, in dem der
Körper die Geschwindigkeit v besitzt, die Zeit .
Gedankenexperimente zur Zeitdilatation sind das Zwillingsparadoxon, das
Uhrenparadoxon oder die Zeitreise.
Zeitdilatation: Die Eigenzeit t des bewegten Beobachters vergeht
relativ zur Zeit t des Inertialsystems langsamer
wegen .
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.