Quantenmechanik,
Vektoraddition von Drehimpulsen in der Quantenmechanik. Betrachtet man ein
Zweiteilchensystem, so gehorchen die Drehimpulse gewissen Additionsregeln.
Seien Drehimpulsoperatoren, wobei
und
die Eigenvektoren zu
und
des ersten beziehungsweise zweiten Teilchens
sind. Der Zweiteilchen-Hilbert-Raum
wird von Eigenvektoren
aufgespannt, wobei jeder Unterraum zu festem j1
und j2 die Dimension (2j1 + 1)(2j2
+
1) hat (im folgenden soll dieser Darstellungsraum mit
bezeichnet werden). Auf diesem
Zweiteilchen-Hilbert-Raum wirkt der Drehimpulsoperator
, wobei
und
.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.