Mathematische Methoden und
Computereinsatz, Gesamtheit der den Raumpunkten zugeordneten (Feld-) Vektoren
;
allgemeiner eine vektorwertige Funktion
mit vektorwertigem Argument. Beispiele aus der
Physik sind das Gravitationsfeld, die magnetische Feldstärke oder das
Geschwindigkeitsfeld strömender Flüssigkeiten. Vektorfelder werden wie im Falle
des Magnetfeldes häufig mit Feldlinien, d.h. Kurven, bei denen der Feldvektor
Tangentenvektor ist, veranschaulicht. In der
Physik spielt neben dem Vektorfeld auch das Kurvenintegral
des Vektorfeldes längs einer Kurve
eine wichtige Rolle.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.