Optik,
Mass für die Transmission einer Photographie. Die Eigenschaften von Filmen
werden durch ihre Filmempfindlichkeit, ihre Körnigkeit und die Gradation der
Silberbromidemulsion charakterisiert. Die Belichtung H
ist gegeben durch das Produkt , (E:
Belichtungsstärke, t: Belichtungszeit). Die
anschliessende Entwicklung der Schichten führt zu einer Transmission T, die als (photographische) Schwärzung oder optische
Dichte SD = lg(1 / T)
bezeichnet wird. Der Zusammenhang zwischen H und SD
ist durch die Schwärzungskurve mit der Gradation g des Materials
gegeben (siehe Abb.).
Schwärzung">
photographische Schwärzung: Schwärzungskurve als Darstellung der photographischen Schwärzung SD in Abhängigkeit vom Logarithmus der Belichtung H (g = tan a: Gradation des photographischen Materials): I: Durchhang, Unterexposition, II: geradliniger Teil, normale Exposition, III: Maximalschwärzung, Überexposition.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.