Spezialfall der zugeordneten Legendresche Differentialgleichung
für . Die
zugeordnete Legendresche Differentialgleichun entsteht, indem man in der
Laplace-Gleichung
den Separationsansatz
mit
verfolgt; dieses Problem stellt sich z.B. in
der Elektrostatik. Für
und
sind die Lösungen der zugeordneten
Legendreschen Differentialgleichung durch die zugeordenten Legendre-Polynome
, für
durch die Legendre-Polynome gegeben. Die
Legendresche Differentialgleichung tritt meist auf im Zusammenhang mit der
Separation der Variablen bei der Lösung der Laplace-Gleichung in
Kugelkoordinaten, z.B. bei der Lösung der Schrödinger-Gleichung des
Wasserstoffatoms.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.