,
Legendre-Funktionen der ersten Art, zonale Kugelfunktionen, sind Lösungen der
Legendreschen Differentialgleichung und bilden ein vollständiges orthogonales
Funktionensystem. Die zugeordenten Legendre-Polynome
(Legendre-Funktionen) sind entsprechend
Lösungen der zugeordneten Legendreschen Differentialgleichung und treten als
Faktor in den Kugelfunktionen auf.
besitzt im Intervall
Nullstellen. Zwischen
und
besteht die Beziehung
![]()

![]()
Mit Hilfe von Rekursionsformeln, z.B.
![]()
![]()
![]()
zwischen den Legendre-Polynomen verschiedener Grade lassen sich Polynome höheren Grades auf solche niedrigeren Grades zurückführen und damit z.B. unter Ausnutzung der Orthonormalität Integrale einfacher auswerten.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.