spezielle Form der Zentralbewegung um ein raumfestes Zentrum mit fester
Entfernung R. Sie ist eindeutig charakterisiert
durch den Drehwinkel j und dessen zeitliche Ableitungen,
die Winkelgeschwindigkeit und die Winkelbeschleunigung
. Da jede
Zentralbewegung wegen der Drehimpulserhaltung eben verläuft und der Drehwinkel j
immer in Richtung der Drehachse einer Rotation zeigt, ist seine Richtung und
die Richtung seiner Ableitungen durch die zur Kreisebene senkrechte Richtung
gegeben. Die Bahngeschwindigkeit des kreisenden Körpers ist durch
gegeben, steht also immer senkrecht auf der
von w und r aufgespannten Ebene.
Bei einer gleichförmigen Kreisbewegung (
) sind
Winkelgeschwindigkeit und Bahngeschwindigkeit konstant; bei einer gleichmässig
beschleunigten Kreisbewegung sind beide proportional zur Zeit. Im Fall der
gleichförmigen Kreisbewegung nennt man den Betrag w der Winkelgeschwindigkeit
Kreisfrequenz. Für das einmalige Durchlaufen des Kreises (Revolution) benötigt
der Körper die Umlaufzeit T = 2p / w.
(Zentrifugalkraft)
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.