Beziehung zur Berechnung der Solvatationsenthalpie
DSolG eines Ions in
einer Lösung. Dabei ist DSolG die freie Standardenthalpie der Solvatation des
Ions: M + (g) M + (Lösung). M. Born berechnete für diese
Reaktion die elektrische Arbeit, die notwendig ist, um ein Ion aus dem Vakuum
in das Lösungsmittel zu überführen. Das Lösungsmittel wird dabei als
kontinuierliches Dielektrikum mit der Dielektrizitätszahl er betrachtet. Seine
Gleichung lautet:
,
mit z als Ionenladung, r als Radius des Ions und NA als Avogadro-Konstante. Werte von er für Wasser bzw. Benzol sind 78,54 bzw. 2,274 (bei 298 K). Für kleine, hochgeladene Ionen in Medien mit hoher relativer Dielektrizitätskonstante erhält man stark negative Werte der freien Solvatationsenthalpie. Mit Wasser als Lösungsmittel ist DSolG gleich der freien Hydrationsenthalpie DHydG.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.