NA, eine Fundamentalkonstante, die definiert ist
als die Zahl der in der Stoffmenge eines Mols enthaltenen Teilchen (vgl.
Loschmidt-Zahl): . Die experimentelle
Bestimmung der Avogadro-Konstanten kann nach verschiedenen Verfahren erfolgen.
Dazu gehören die Messung der allgemeinen Gaskonstante und ihr Vergleich mit der
Boltzmann-Konstanten (NA = R/kB), die Messung der Faradayschen Konstante und
ihr Vergleich mit der Ladung des einzelnen Elektrons (NA = F/e)
sowie die Bestimmung der Anzahl der Ionen in einem Kristall bekannter Dichte
mit der Methode der Röntgenbeugung. Der Grund für die Festsetzung gerade dieser
Molekülzahl als ein Mol war die Festlegung der molaren Masse des Wasserstoffs
mit
, also mit
soviel kg, wie die relative Molekülmasse angibt.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.