Elektrodynamik und
Elektrotechnik, ursprünglich nur eine Hilfsgrösse zur Berechnung des magnetischen
Feldes B. Da dieses immer divergenzfrei ist, lässt
es sich als Rotation eines Vektors A schreiben: B = rot A; dabei ist das
Vektorpotential A allerdings nur bis auf die
Addition eines wirbelfreien Vektorfeldes festgelegt (also eines Gradientenfeldes,
Eichfreiheit). Eindeutig bestimmt ist dagegen das Umlaufintegral (F: magnetischer Fluss durch die umlaufene
geschlossene Wegstrecke). Der Aharonov-Bohm-Effekt zeigt im Gegensatz zur
klassischen Vorstellung, dass das Vektorpotential die im Vergleich zur
magnetischen Feldstärke bzw. Flussdichte fundamentalere Grösse ist. In der
Relativitätstheorie werden Vektorpotential und elektrisches Potential zum
Viererpotential Am zusammengefasst
(kovariante Formulierung der Elektrodynamik).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.