Strömungsmechanik,
Drehimpuls innerhalb einer Strömung. Wie jeder sich bewegenden Materie kann
auch einem strömenden Fluid ein Drehimpuls zugeordnet werden, wenn eine
Drehachse definiert ist. Der Strömungsdrehimpuls L
eines Volumens V ist definiert als , wobei r den Abstand zur Drehachse, v
die Strömungsgeschwindigkeit und r die Dichte des strömenden Mediums
bezeichnet. Aus dem Drehimpulserhaltungssatz, der natürlich auch für strömende
Flüssigkeiten seine Gültigkeit hat, können viele wichtige Aussagen gewonnen
werden, etwa in der Theorie der Strömungsmaschinen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.