Strömungsmechanik, Energieinhalt einer Strömung, der für ein Volumen V der strömenden Flüssigkeit definiert ist als
![]()
wenn die potentielle Energie allein von der Schwerkraft herrührt. Hierbei soll v die Strömungsgeschwindigkeit, r die Dichte des strömenden Mediums, g die Erdbeschleunigung und z die Höhe über einem willkürlich gewählten Bezugsniveau bedeuten. Aus dem Energiesatz, der natürlich auch für strömende Flüssigkeiten seine Gültigkeit hat, können viele wichtige Aussagen gewonnen werden, etwa in der Theorie der Strömungsmaschinen. Eine direkte Folge ist beispielsweise die Bernoullische Gleichung.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.