Quantenmechanik, beobachtbare
physikalische Grösse, wie Energie, Impuls, Parität, Spin oder Ladung und deren
Funktionen, soweit sie zumindest prinzipiell messbar sind. In der
Quantenmechanik werden sie durch hermitesche Operatoren eines Hilbert-Raumes
repräsentiert. Im physikalischen Sprachgebrauch identifiziert man die
Observablen oft mit den zugeordneten hermiteschen Operatoren. Die Korrespondenz
Observable hermitescher Operator ist jedoch nicht
eindeutig, da es sicher hermitesche Operatoren gibt, denen keine messbare
physikalische Grösse entspricht.
Die lokalen Observablen, d.h. die innerhalb eines beschränkten Raum-Zeit-Bereiches messbaren Observablen, bilden unter wenigen, physikalisch einleuchtenden Voraussetzungen die lokale Observablenalgebra (algebraische Quantenfeldtheorie).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.