Supraleitung,
Tieftemperaturphysik und -technik , eine sehr elegante Reformulierung der
Supraleitungstheorie nach dem japanischen Physiker Yoichiro Nambu, 1961. Er
wird durch eine Kombination von z.B. den Quasiteilchen- (Quasiloch-)
Energiedispersionen (
) und der
Energielücke
zu einer Matrix
im sog. Teilchen-Loch- oder Nambu- Raum möglich. Diese Matrixstruktur reflektiert die Tatsache, dass teilchen- und lochartige Anregungen des Fermi-Sees nicht mehr unabhängig voneinander, sondern durch die Bildung von Cooper-Paaren gekoppelt sind. Durch die Nambu-Matrizen werden die Gleichungen zur Beschreibung der Supraleitung denen des Normalzustands formal ähnlich.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.