Festkörperphysik,
Diffusion von Zwischengitteratomen in einem kristallinen Gefüge. Der
Diffusionsstrom ergibt sich zu mit der Zwischengitteratomdichte
und der Aktivierungsenergie
, die im
Bereich der Bildungsenergie eines Zwischengitteratomes ist. Durch die starke
Temperaturabhängigkeit ergeben sich Diffusionsraten im Bereich von wenigen ns
in der Nähe des Schmelzpunktes und mehreren Minuten bei Zimmertemperatur zum
Überwinden eines Zwischengitterplatzes. Die Zwischengitterdiffusion könnte
interessant für zukünftige Energiespeicher sein, da sich in vielen Metallen sehr
grosse Mengen von Wasserstoff auf Zwischengitterplätzen einbauen lassen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.