Quantenmechanik,
eine Fourier-Transformierte (Fourier-Transformation) der bezüglich der
Differenzvariablen in Ortsdarstellung gegebenen Dichtematrix,
durch die den mittleren Ortskoordinaten
der Teilchen formal den klassischen
Impulsvariablen analoge, aber nicht mit ihnen identische Variablen eingeführt
werden. Die Wigner-Funktion wird gelegentlich bei praktischen Rechnungen
anstelle des Dichteoperators verwendet. Sie ist besonders geeignet für den
Grenzübergang zur klassischen Statistik.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.