Nichtlineare Dynamik,
Chaos, Fraktale, von F. Takens 1980 bewiesenes Theorem, das die mathematische
Grundlage der Zustandsraumrekonstruktion aus (gemessenen) Zeitreihen bildet und
im wesentlichen besagt, dass mit Hilfe von (Zeit-) Verzögerungskoordinaten
(delay coordinates) die Zustände eines dynamischen Systems eindeutig (bis auf
eine diffeomorphe Koordinatentransformation) aus einer skalaren (d.h.
univarianten) Zeitreihe rekonstruiert werden können, sofern die Dimension des
Rekonstruktionsraumes hinreichend hoch gewählt wird. Darüber hinaus bewies
Takens, dass bei kontinuierlichen Systemen auch Zustandsrekonstruktionen mit
Hilfe höherer Zeitableitungen des gegebenen Signals (derivative coordinates)
möglich sind. 1991 wurde das Theorem von Takens durch Sauer et al.
verallgemeinert und dabei insbesondere das Kriterium für eine hinreichende
Rekonstruktionsdimension durch die schwächere Bedingung ersetzt, wobei
die Kapazitätsdimension des der Zeitreihe
zugrundeliegenden Attraktors
ist.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.