Festkörperphysik,
Erhöhungen (Peaks) im optischen Absorptionsspektrum dotierter Halbleiter bei
den Energieniveaus der Störstellen. In erster Näherung kann ein Dotierungsatom
als wasserstoffähnliches System betrachtet werden (Ionisierungsenergie von
Donatoren); man erwartet daher eine -Abhängigkeit
der Absorptionspeaks. Die realen Verhältnisse sind meist wesentlich komplexer
(Störstellenzustände). Da die Aktivierungsenergie von Dotierungsatomen
normalerweise im meV-Bereich liegt, ist die Störstellenabsorption in der Regel
im Infrarotbereich anzutreffen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.