Thermodynamik
und statistische Physik, (ungenau) spezifische Wärme, eine Stoffkenngrösse,
definiert als die bezüglich der Masse eines Stoffes zur Erwärmung um 1 K
erforderliche Wärme. Bei der Erwärmung darf sich der Aggregatzustand des
Stoffes nicht ändern. Ihr Wert hängt im allgemeinen von der Temperatur und vom
Druck ab. SI-Einheit: J / (kg K). Bei Gasen unterscheidet man, je nach Art der
Erwärmung, zwischen der spezifischen Wärmekapazität für die Wärmeübertragung
bei konstantem Druck () und die bei
konstantem Volumen (
). Die
experimentelle Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität erfolgt durch
Kalorimetrie. (molare Wärmekapazität)
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.