Maschinenelement zur Herstellung lösbarer Verbindungen. Je nach Anwendung werden S. aus Stahl, Messing, Aluminium oder Plast hergestellt. Man unterscheidet S. mit metrischem oder ZollGewinde, mit selbstschneidendem Gewinde, Blech- oder Karosserieschrauben und Holzschrauben zur Befestigung in Holz. S. werden meist nach der Form des Kopfes als Zylinderkopf, Halbrundkopf, Senkkopf, Linsenkopf, Sechskant, Flügel, Ösen, Stift, Kreuzschlitz- und InbusS. bezeichnet
Klassische Mechanik, einfache
Maschine, die die Umsetzung einer Drehbewegung in eine Translation in Richtung
der Schraubenachse ermöglicht (siehe Abb.). Man kann sich eine Schraube zur
Veranschaulichung als eine aufgewickelte schiefe Ebene vorstellen. Ist h die Ganghöhe des Schraubgewindes, Q die in Richtung der Schraubenachse wirkende Krfat und M das am Schraubenkopf wirkende Drehmoment, so gilt nach
dem Prinzip der virtuellen Arbeit (wobei eine volle Umdrehung der Schraube als
virtuelle Verschiebung angesehen wird): .
Schraube: Schemazeichnung einer Schraube (h: Ganghöhe des Gewindes, M: das am Schraubenkopf amgreifende Drehmoment, Q: die in Richtung der Schraubenachse wirkende Kraft).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.