Mathematische Methoden und
Computereinsatz, axialer Vektor, ein Vektor, der unter Spiegelung invariant
ist. Echte Vektoren kehren unter Spiegelung ihr Vorzeichen um. Beispiele für
Pseudovektoren sind das Kreuzprodukt , und damit der Drehimpulsvektor
oder das Magnetfeld
. Bei dem zweifachen Kreuzprodukt
handelt es sich dagegen um
einen echten Vektor.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.