Diffusion von Leerstellen in einem Festkörper bei Vorliegen eines Gefälles der Leerstellenkonzentration N. Die Leerstellen diffundieren von Orten hoher Konzentration zu Orten niedrigerer Konzentration, bis schliesslich im Gleichgewicht eine gleichförmige Verteilung erreicht wird.
Phänomenologisch wird die Leerstellendiffusion häufig mit dem
Fickschen Gesetz (Diffusion) beschrieben, wobei JN
die Anzahl der Leerstellen ist, die pro Zeiteinheit die Flächeneinheit
durchqueren. Eigentlich verursacht jedoch der Gradient des chemischen
Potentials die Diffusion; Leerstellendiffusion ist nur möglich, wenn die durch
Gitternachbarn verursachte Potentialbarriere überwunden werden kann, d.h. die
Diffusionskonstante D ist stark temperaturabhängig.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.