Produkt der Ionenkonzentrationen (aktive Konzentrationen bzw. Aktivitäten), die
infolge elektrolytischer Dissoziation schwacher Elektrolyte in einer Lösung
vorhanden sind. Es ist eine temperaturabhängige Konstante, die mit der
Dissoziationskonstanten identisch ist, wenn die Aktivität der undissoziierten
Moleküle gleich Eins ist (bei Eigendissoziation von Wasser, schwachen Säuren
und Basen bzw. bei Vorliegen eines Bodenkörpers im Fall schwerlöslicher Salze).
Ausgehend vom Massenwirkungsgesetz ist das Ionenprodukt KI einer schwachen Säure
HA z. B. gleich dem Produkt aus der Dissoziationskonstanten KD
und der Aktivität der undissioziierten HA-Moleküle:.
Besondere Bedeutung kommt dem Ionenprodukt des Wassers KW für die Definition des pH-Werts zu. Die Löslichkeit schwerlöslicher Salze wird über das Löslichkeitsprodukt KL definiert.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.