Nichtlineare
Dynamik, Chaos, Fraktale, vor allem in der Chaos- und der Systemtheorie
Bezeichnung für physikalische, chemische oder biologische Systeme, bei denen
die Grösse eines Volumenelements im Phasenraum mit der Zeit gegen null geht
(Systeme, bei denen das Phasenraumvolumen konstant bleibt, heissen konservative
Systeme). Nichtlineare dissipative Systeme können chaotisches Verhalten zeigen
(Chaos, deterministisches Chaos), sie werden üblicherweise durch Flüsse
(Differentialgleichungen erster Ordnung von der Form , x = (x1, x2, . . ., xd)) oder iterierte
Abbildungen beschrieben. Wichtige Beispiele für chaotische dissipative Systeme
sind gedämpfte getriebene Systeme, die im Grenzfall starker Dämpfung auf
eindimensionale Abbildungen wie die logistische Abbildung führen können. Eine
Besonderheit chaotischer dissipativer Systeme ist das Auftreten sog. Seltsamer
Attraktoren.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.