Verstärker- und Schalterbaulement, aufgebaut
aus drei dotierten Halbleiterschichten mit der Folge n-p-n (npn-Transistor)
oder p-n-p (pnp-Transistor), also zwei in Reihe liegenden Dioden. Die drei
Schichten haben die Bezeichnungen Emitter, Basis und Kollektor. In der Regel
wird der Emitter stark, die Basis schwach und der Kollektor mittelstark
dotiert. Die Betriebsspannungen werden in der normalen Betriebsart so angelegt,
dass die Emitter-Basis-Diode in Durchlassrichtung und die Kollektor-Basis-Diode
in Sperrichtung geschaltet ist. Vom Emitter werden Ladungsträger in die Basis
injiziert. Da die Basis schwach dotiert ist und sehr schmal gehalten gehalten
wird, gehen in der Basis nur wenige Ladungsträger durch Rekombination verloren,
d.h. es fliesst nur ein geringer Basisstrom IB. Der Kollektorstrom IC ist daher nur
geringfügig (0,5 bis 5%) kleiner als der Emitterstrom IE. Stromverstärkung A =
IC/IB (0,95 bis 0,995).
Stromverstärkung B = IC/IB(50 bis 500). Der Transistor wird in drei
Grundschaltungen betrieben: Emitterschaltung, Basisschaltung und
Kollektorschaltung. Für den Kleinsignalbetrieb sind wichtig: Die
Eingangskennlinie IB
= f(UBE, UCE), das Ausgangskennlinienfeld IC = f(UCE, IB) bzw. IC = f(UCE,UBE), die Stromverstärkung
, der
Eingangswiderstand
(Ableitung der Diodenkennlinie), der
Ausgangswiderstand
und die Steilheit
bei konstanter UCE (Steigung der
Übertragungskennlinie IC = f(UBE)). S
» 40 mA/V, IC in mA. Mit diesen
Abhängigkeiten und unter Vernachlässigung der Rückwirkung (IB ist unabhängig von UCE) folgen die
Transistorgleichungen für den Kleinsignalbetrieb:
Eine andere Beschreibung des Transistors im Kleinsignalbereich benutzt die h-Parameter der Hybridmatrix.
Bipolar-Transistor 1: npn- und pnp-Transistor.
Bipolar-Transistor 2: Kennlinienfeld.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.