vereinheitlichte atomare Masseneinheit,
Kurzzeichen u oder amu, manchmal auch (falsch) Dalton, Einheit der Masse in der
Atom- und Molekülphysik. Sie ist definiert als 1/12 der Masse des
Kohlenstoffatoms
: 1amu =
1,6605402 × 10-27kg.
Ursprünglich waren die Massen auf das Wasserstoffatom bezogen;
später definierte man die atomare Masseneinheit (auch Massenwerteinheit) AME
bezogen auf das Sauerstoffatom: 1AME = 1/16 ma(O); in der Chemie
diente hierbei Sauerstoff in seiner natürlichen Isotopenzusammensetzung (
) als Referenz,
in der Physik verwendete man das Isotop
als Bezugspunkt. Die chemische und die
physikalische Atommassenskala unterschieden sich daher um den sog. Smytheschen
Faktor: Aph/Ach = 1,000279. Mit der Neudefinition der
atomaren Massenskala auf Grundlage des Kohlenstoffisotops
wurden die bisherigen Werte bezüglich der
chemischen Skala um einen Faktor 1,000043 reduziert; in ähnlicher Weise
änderten sich auch die Zahlenwerte der Faraday- und der Avogadro-Konstante.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.