Thermodynamik und statistische Physik, in einer reinen Eichtheorie die Spur des Paralleltransporters entlang eines geschlossenen Weges. Für eine abelsche Eichtheorie ist
wobei das Eichpotential und C ein geschlossener Weg
ist. In einer nicht-abelschen Eichtheorie ist die Exponentialfunktion durch das
weggeordnete Produkt zu ersetzen und die Spur zu bilden. Bei Gittereichtheorien
ist der Wilson-Loop gleich der Spur des Produkts von Gruppenelementen auf
Linien, die einen geschlossenen Weg auf dem Gitter bilden. Der Wilson-Loop ist
eine eichinvariante Grösse. Bei Eichtheorien zu endlicher Temperatur spricht man
auch vom Poljakow-Loop, wenn sich der Weg um die periodisch kompaktifizierte
(Raum- bzw. Gitter-) Richtung windet.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.