Oberflächen-
und Grenzflächenphysik, AC/DC-Leitfähigkeit, beschreibt im Festkörper den
allgemeinen Fall der Leitung bei einem angelegtem elektrischen Wechselfeld
(Gleichstrom = DC entspricht w = 0). Das Elektron schwingt hierbei mit der
Kreisfrequenz w und der Driftgeschwindigkeit v
phasenverschoben gegen das Wechselfeld und erzeugt eine Stromdichte . Bei
genügend kleinen Frequenzen, für die das Produkt aus Kreisfrequenz und Stosszeit
mit Phononen oder anderen Gitterdefekten viel kleiner Eins ist, bleibt die
Leitfähigkeit reell und wird identisch mit der Gleichstromleitfähigkeit. Der
Wechselstrom bleibt somit ohmsch.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.