Atom-
und Molekülphysik, die Wellenfunktion eines Vielteilchensystems, die z.B. bei
der Behandlung eines Mehrelektronenatoms auftritt und im Rahmen der
Hartree-Fock-Näherung als Slater-Determinante von Einteilchenwellenfunktionen
angesetzt wird. Bei der Born-Oppenheimer-Näherung, mit der Molekülschwingungen
behandelt werden, setzt man die Wellenfunktion des gesamten Moleküls aus der
Wellenfunktion der Elektronen und einer Wellenfunktion für die Kerne
zusammen (xi,e: Koordinaten der Ionenrümpfe bzw.
Elektronen).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.