Mathematische Methoden
und Computereinsatz einer Mannigfaltigkeit M im
Punkt p, der Vektorraum Tp(M),
der durch die Tangentenvektoren 
, welche
durch sämtliche glatten Kurven 
 durch p erzeugt werden, gegeben ist (siehe
Abb.). In lokalen Koordinaten 
 haben die Tangentenvektoren die Form 
 mit 
, d.h. 
 sind die Basisvektoren von Tp(M), und es gilt 
. 

Tangentialraum: Die Menge der Geschwindigkeitsvektoren 
 aller glatten Kurven auf M,
die durch p gehen, bilden den Tangentialraum Tp(M) in p.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
								Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.