Atom- und
Molekülphysik, Präzessionsbewegung (Präzession) des Spins eines
Elementarteilchens, z.B. eines Elektrons, in einem magnetischen Feld. Der
Elektronenspin hat dabei nur zwei Einstellmöglichkeiten im Magnetfeld, wie in
der Abbildung gezeigt. Sie sind durch die magnetischen Quantenzahlen gekennzeichnet. Der Drehimpuls nimmt dabei die
Werte
an. Derartige Phänomene des Spinmagnetismus
spielen ein grosse Rolle beim Aufbau der Atome. (Larmor-Präzession)
Spinpräzession: Präzession des Elektronenspins um die Quantisierungsachse z. Der Spin hat dabei zwei Einstellmöglichkeiten.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.