im allgemeinen Sinn Stellrichtungsumkehr bzw. Steuerrichtungsumkehr einer Aufschalteinrichtung (Servo, Segelwinde, Schalter u. a.). Im engeren Sinne Umkehrung der Stellrichtung des Servos durch Eingriff ih die Servoelektronik. Diese S. sollte vom Fachmann vorgenommen werden, da dazu das Schaltbild und der Neuabgleich erforderlich sind. Einfacher läßt sich die S. durch eine kleine Zusatzelektronik, den UmpolBaustein, erreichen, die man dem Servo vorschaltet.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.