Physik im Alltag, Bewegungsarten des Wassers bei stationärer Strömung in offenen Gerinnen. Aus der Bernoullischen Gleichung und der Kontinuitätsgleichung folgt
(v: Strömungsgeschwindigkeit, g: Erdbeschleunigung, h:
lokale Wasserhöhe, b: Breite, H:
Ruhewasserhöhe, j: Durchflussmenge des Gerinnes).
Die maximale Durchflussmenge jmax tritt auf, wenn h = 2 / 3 H. Die
Strömungsgeschwindigkeit ist dann gleich der Wellengeschwindigkeit , d.h. die
Froude-Zahl beträgt Fr = v / c
= 1. Die Bewegung des Wassers bei Fr < 1 bezeichnet man als Strömen,
die bei Fr > 1 als Schiessen. Der Übergang vom Schiessen zum Strömen erfolgt
durch einen Wassersprung.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.