Klassische Mechanik,
die Kraft, die ein elastisches System nach einer Auslenkung in die Ruhelage
zurücktreibt. Bei einem linearen System, z.B. einem harmonischen Oszillator mit
Masse m und Federkonstante k,
ist die Rückstellkraft zur Auslenkung x
proportional: . Eine
Abweichung von diesem Proportionalitätsgesetz führt zu einem nichtharmonischen
Oszillator. In inelastischen Medien kann die Rückstellkraft ab einer gewissen
Auslenkung wieder abnehmen. Man spricht dann von Gummielastizität.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.