Mathematische Methoden und
Computereinsatz, hyperkomplexe Zahlen , die von dem irischen Mathematiker Sir William
Rowan Hamilton im 19.Jh. konstruiert wurden. Sie lassen sich durch
-Matrizen
darstellen, sind bezüglich der Multiplikation nicht-kommutativ
aber assoziativ und stehen in der Physik in Beziehung zu Paulis Spinmatrizen.
In Analogie zu den komplexen Zahlen, die sich mit den Basiszahlen in der Form
schreiben lassen, kann man die
Quaternionen als Linearkombinationen
mit den 4 Basismatrizen
schreiben. Die Basismatrizen ,
und
sind Lösungen der Matrixgleichung
und daher als Wurzeln der
negativen Einheitsmatrix anzusehen. Die Norm einer hyperkomplexen Zahl ist
, und die Norm des Produkts
zweier Quaternionen ist gerade das Produkt ihrer Normen.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.