Energietechnik, regenerierbare
Energiequellen, phosphor acid fuel cells (POFC), Typ einer
Mitteltemperatur-Brennstoffzelle, bei dem Protonen bei mehr als 150 °C durch
konzentrierte Phosphorsäure wandern. Der eigentliche Brennstoff ist
Wasserstoff, der jedoch durch Reformierung (,
) sowie mit Hilfe einer nachgeschalteten
Shift-Reaktion (
) aus
Erdgas gewonnen werden kann. Der Entwicklungsstand von POFC für stationäre
Anwendungen ist bereits sehr hoch; in der leistungsfähigsten Anlage wurden 11
MW bei einem Wirkungsgrad von 42 % erreicht. Zahlreiche Firmen in Japan und
Deutschland arbeiten zur Zeit an Projekten zu Blockheizkraftwerken im 50-200
kW-Bereich.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.