Teilchenphysik, »auf der
Massenschale gelegen«, in der Elementarteilchenphysik gebräuchliche Bezeichnung
für ein sog. physikalisches Teilchen, welches also der relativistischen
Energie-Impuls-Beziehung genügt. Der durch diese Gleichung beschriebene
Hyperboloid definiert ein massives reelles Teilchen. Im Gegensatz dazu können
die bei Wechselwirkungen ausgetauschten virtuellen Teilchen (Eichbosonen) diese
Beziehung auf Grund der Heisenbergschen Unschärferelation verletzen. Sie müssen
nicht auf dem Hyperboloiden (der Massenschale) liegen, können also off-shell
sein.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.