Festkörperphysik, Aufspaltung der elektronischen Bänder eines Festkörpers in Subbänder bei Verringerung eines oder mehrerer Freiheitsgrade.
a) im Magnetfeld: Ein B-Feld in z-Richtung zwingt die Ladungsträger auf Kreisbahnen in
der xy-Ebene, wodurch nur noch
kontinuierlich bleibt; die Energiedispersion
wird modifiziert:
Es entstehen die sog. Landau-Niveaus, die sich um
unterscheiden.
b) im Quantentopf: Die Beschränkung der Beweglichkeit der
Ladungsträger führt zur Quantisierung in z-Richtung
mit der Dispersion
. Damit sich
hier der Effekt gut zeigt, sind die Breiten der Quantentöpfe entsprechend eng
zu wählen (
).
Die Niveauaufspaltung ist experimentell im allgemeinen nur im
Tieftemperaturbereich zu beobachten, da z.B.
bei
und bei höheren Temperaturen die Niveaus
deshalb verschmiert sind.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.