Chemie,
Physikalische Chemie, eine von W. Nernst 1889 entwickelte Gleichung, die die
Konzentrationsabhängigkeit der relativen Elektrodenspannung beschreibt
(elektrochemisches Gleichgewicht): (U: relative Elektrodenspannung, U0: relative
Elektrodenspannung unter Standardbedingungen, R:
Gaskonstante, T: Temperatur in Kelvin, z: elektrochemische Wertigkeit, F: Faraday-Konstante, aox:
Aktivität der oxidierten Form, ared: Aktivität der
reduzierten Form).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.