Gefriertrocknung, Trocknungsverfahren zur Konservierung empfindlicher biologischer Stoffe, etwa von Bakterienkulturen, Impfstoffen oder Lebensmitteln. Dabei wird die jeweilige Substanz unter sterilen Bedingungen schnell eingefroren. Das darin verbliebene Eis wird durch Sublimation entzogen, indem die Substanz einem sehr niedrigen Druck ausgesetzt wird.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.