H2CO3, ist die wässrige
Lösung von Kohlendioxid CO2,
dem Anhydrid der Kohlensäure: . Das
Gleichgewicht dieser Reaktion liegt praktisch ganz auf der linken Seite. Die
Kohlensäure gehört zu den schwachen Säuren mit einem pKs-Wert von 6,52 und ist
in wasserfreier Form nicht beständig. Sie ist eine zweibasige Säure und bildet
daher Hydrogencarbonate (primäre Carbonate, Bicarbonate) M(I)HCO3 und sekundäre Carbonate
(Carbonate) M(I)2CO3. Der Bicarbonatpuffer
ist ein wichtiges Puffersystem im Blut, das einen pH-Wert von etwa 7,39 und ein
Verhältnis von
zu CO2 von 20 : 1 aufrecht erhält und nach der
Reaktion
abläuft.
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
TechniklexikonModernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.