die von Helmholtz für die freie Energie F formulierte Gleichung

(U innere Energie, T absolute Temperatur).
Nernst bezeichnet diese Gleichung als die Fundamentalgleichung der physikalischen Chemie.
Als Helmholtzsche Gleichung eines galvanisches Elements wird die Beziehung

bezeichnet. Hierbei ist E die
elektromotorische Kraft und
die Wärmetönung pro durchfliessender Ladung e. Der Temperaturkoeffizient
kann sowohl positive als auch negative Werte
annehmen. Nach dem Faradayschen Gesetz
(F Faradaysche
Zahl, n Zahl der reagierenden Mole, z Wertigkeit der Trägerionen) lautet die Helmholtzsche
Gleichung:

(Qp Molwärme der reagierenden Stoffe).
Das freie Technik-Lexikon. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Ingenieurwissenschaften, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Techniklexikon
Modernes Studium der Physik sollte allen zugängig gemacht werden.